
Gästehaus der Gold-Krämer Stiftung, Frechen
- Veranstaltungszeitraum 10:38-10:38
- Termin Startdatum 28. August 2021
- Veranstaltungsort Adam-Schall-Straße 2
NeuroKinetik ist das neurophysiologische Bewegungstraining des DJK Sportverbandes Diözesanverband Paderborn für Jedermann.
Rahmenbedingungen / Leistungen
- Ziel des Trainings ist die Optimierung des individuellen Gehirnpotentials durch die Aus- und Neubildung neuronaler Netzwerke (Förderung der synaptischen Plastizität). Nach aktuellen Ergebnissen der Hirnforschung geschieht dies insbesondere durch motivierende, herausfordernde Bewegungsübungen, die sowohl motorische Kompetenzen als auch das Sinnessystem umfassend trainieren.
- Kinder und Jugendliche profitieren vor allem im Bereich der kognitiven, personalen und psychosozialen Basiskompetenzen.
- Selbstbewusstsein, Selbstkonzept und Selbstregulation werden positiv beeinflusst.
- Lernschwierigkeiten bessern sich deutlich, das Lernen fällt leichter.
- Bei älteren Menschen regt das Training die sogenannte „adulte Neurogenese“ an und eignet sich somit hervorragend zur Demenzprävention. Zudem unterstützt NeuroKinetik die motorische und kognitive Bewältigung des Alltags (z.B. geistige Flexibilität, Sturzprophylaxe).
Zielgruppe: Übungsleiter/innen und Interessierte
Veranstaltungsort: Gästehaus der Gold-Krämer Stiftung, Frechen
Referenten: Hans-Peter und Beate Esch, Sportreferenten DJK DV Paderborn
Verpflegung: Obst und Wasser werden gestellt
Teilnehmerzahl: mind. 12 bis max. 18 Personen
Termin: Samstag, 28. August UND Sonntag, 29. August 2021
jeweils 09.30 – 16.30 Uhr (ohne Übernachtung)
Kosten: 175,-€ DJK-Mitglieder, 195,-€ Gäste, 155,-€ Schüler/Studenten
Anmeldeschluss: 30.06.2021 (bitte immer schriftlich oder per E-Mail anmelden)
Anmeldungen an die DJK-geschäftsstelle:
Am Kielshof 2, 51105 Köln Telefon: 0221 / 99 80 84 0
E-Mail: info@djkdvkoeln.de
P. S. Der SportImpuls wird als ÜL‐Lizenzverlängerung (B- und C-Lizenzen) anerkannt.