Liebe Abenteurer, damit die Zeit nach den Sommer- und vor den Herbstferien nicht zu langweilig wird, wollen wir euch mit auf ein spannendes und sportliches Wochenende (11. bis 13. September 2015) mit viel Spaß und Abenteuer in der freien Natur nehmen...
WeiterlesenBoule ist einfach cool. Hier der Bericht eines tollen Events „Faszination Boule“ am 8.-9. August im Sport- und Tagungszentrum des Landessportbundes NRW in Hachen/Sauerland. Ein Event in Kooperation des DJK Landesverbandes NRW mit dem Bouleverb...
WeiterlesenHier die Einladung und das Programm zum Bouleseminar vom 21. -23.10 2015 Einladung Hier findet das Seminar statt:
WeiterlesenDie große Kampagne des Landessportbundes NRW. Auch wir in der DJK können hier mit unserer besonderen Idee schöne Beiträge erstellen. Seid dabei und gewinnt evtl. für Euren Verein sogar einen preis. Alles unter www.beim-sport-gelernt.de Hier die Rubri...
WeiterlesenBoule ist eben cool, passt zur DJK und wer sicher gehen will, lange, sehr sehr lange aktiv bleiben zu können, kommt am Boule nicht vorbei. Und vor allem „Boule ist leicht zu lernen -aber auch schwer zu gewinnen“ diesem Geheimnis kommen wir im...
WeiterlesenDrei Seminare sind in 2016 so gut wie ausgebucht. Nur noch wenige Plätze im zusätzlichen Seminar im Oktober frei. Boule ist halt eine tolle Möglichkeit jeden Menschen mit seinen ganz persönlichen Möglichkeiten und Chancen im Spiel anzusprechen. Und d...
WeiterlesenTischtennis-Lehrgang Liebe DJK’ler und Interessierte, vom 02. – 03. Januar 2016 bietet der DJK-DV Münster einen dezentralen Tischtennis-Lehrgang in Billerbeck an, der sich an Teilnehmer aller Spielstärken und jeden Alters richtet. Die Teilnahme ...
WeiterlesenIm Rahmen unseres Engagements im Projekt Rio bewegt uns haben wir neue Crossbocciabälle erstellt. Ein Set besteht aus sechs Crossbocciabällen. Unsere beliebten WERTE Crossboccias jetzt aktuell auch im neuen Design, hergestellt für das Projekt Rio beweg...
WeiterlesenImpulse gestalten – wie geht das? Woher bekomme ich Ideen und Anregungen? Wo kann ich geeignete Texte finden? Wie kann ich die Rahmenbedingungen gestalten? Muss ich etwas beachten? Wie kann ich die Elemente „Bewegung“ und „Besinnung“ zusammenbri...
Weiterlesen