Im Projekt vollWERTsport stellen wir zahlreiche Materialien für die Praxis zur Verfügung. In dieser Ausarbeitung beschreiben wir das Projekt und diese Ideen. Alles zum Projekt unter www.vollwertsport.de vollWERTsport_Projektvorstellung-DEUTSCH
WeiterlesenUnser Renner – noch Plätze frei im Seminar Sport mit Kindern Sport mit Kindern_2015
WeiterlesenNeuer Film im Projekt sport-goes-mobile Eine Spielvariation der GGS Radenberg in Wuppertal. Unter der Leitung von Daniela Leiser haben die Kinder sich intensiv mit dem Brennballspiel beschäftigt und ihre eigene Spielvariation entwickelt. Insbesondere hab...
WeiterlesenImpressionen eines tollen Seminars, integrativ und inklusiv…
WeiterlesenLiebe Abenteurer, damit die Zeit nach den Sommer- und vor den Herbstferien nicht zu langweilig wird, wollen wir euch mit auf ein spannendes und sportliches Wochenende (11. bis 13. September 2015) mit viel Spaß und Abenteuer in der freien Natur nehmen...
WeiterlesenDrei Seminare sind in 2016 so gut wie ausgebucht. Nur noch wenige Plätze im zusätzlichen Seminar im Oktober frei. Boule ist halt eine tolle Möglichkeit jeden Menschen mit seinen ganz persönlichen Möglichkeiten und Chancen im Spiel anzusprechen. Und d...
WeiterlesenIm Rahmen unseres Engagements im Projekt Rio bewegt uns haben wir neue Crossbocciabälle erstellt. Ein Set besteht aus sechs Crossbocciabällen. Unsere beliebten WERTE Crossboccias jetzt aktuell auch im neuen Design, hergestellt für das Projekt Rio beweg...
WeiterlesenHier stellen wir gerne eine Lagerolympiade zum Projekt Rio bewegt.UNS bereit. Viel Spaß damit! Rio Lager-Olympiade
WeiterlesenSportImPuls – Hochseilgarten Vertrauen, Sicherheit, Wachsamkeit und Mut Wir begeben uns in schwindelerregende Höhen. Die DJK Sportjugend Köln lädt Kinder und Jugendliche in den Kletterwald Schwindelfrei in Brühl ein. Klettern fördert Vertrauen:...
WeiterlesenLiebe Sportlerinnen und Sportler, die Übungsleiter/-innen-C-Ausbildung vermittelt allen, die qualifizierte sportliche und gemeinschaftliche Angebote für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene verantwortungsbewusst gestalten wollen, das notwendige Basiswiss...
Weiterlesen