Zum Hauptinhalt springen

Infoveranstaltung "Frühkindliche Reflexe"

In den ersten Lebensmonaten bewegt sich das Kind vor allem mit Hilfe von automatischen Bewegungen, die vom Gehirnstamm gelenkt sind und grundlegend für das Überleben des Kindes sind. Mit zunehmender Differenzierung des Gehirns, werden die Reflexe gehemmt und durch kontrollierte Bewegungen ersetzt. Findet diese Hemmung der Reflexe aufgrund verschiedenster Gründe NICHT statt, kann es im Weiteren zu Auffälligkeiten in der Entwicklung des Kindes führen. Wir wollen uns in dieser Infoveranstaltung mögliche Gründe für das Vorhandensein frühkindlicher Restreflexe anschauen und gemeinsam erarbeiten welche Auswirkungen das für die Entwicklung des Kindes haben kann und welche Möglichkeiten es gibt, aktiv zu werden.   

Die Veranstaltung findet digital (via zoom) und in Kooperation mit dem Kath. Bildungsforum Warendorf statt.

 

Unser Projektpartner

ANMELDEN